Wort.SPIEL.Raum - DaZ-Kurse für VolksschülerInnen
Zielsetzung
Sprachförderung, Vermittlung kultureller Werte und Normen
Zielgruppe(n)
VolkschülerInnen mit nicht deutscher Muttersprache
Beschreibung
Im Rahmen von Wort.SPIEL.Raum - DaZ-Kurse für VolksschülerInnen bietet der Verein DEUTSCH&MEHR gezielte Sprachförderung für VolksschülerInnen der 1. - 4. Schulstufe mit einer anderen Erstsprache als Deutsch und zusätzlichem Sprachförderbedarf direkt an Grazer Volksschulen an. Das pädagogisch-linguistische Konzept basiert auf einem spiel- und erlebnispädagogischen Zugang zur Sprache: Die teilnehmenden SchülerInnen erleben einen natürlichen Zugang zur Sprache und lernen effektiv durch das Spiel. Ziel ist eine intensive Förderung und Verbesserung aller sprachlichen Modalitäten (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen) und ein positiver Zugang zur Zweitsprache und zum Lernen, der sich nachhaltig positiv auf die Entwicklung und schulische Laufbahn der Kinder auswirkt. Ergänzt wird das Angebot durch die spielerische Vermittlung kultureller Werte und Normen der Aufnahmegesellschaft.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links:
- Deutsch&Mehr