Weiter auf dem Weg“ – Begleitung, Beratung, Unterstützung und Qualifikation von (bildungs-) benachteiligten, ausgegrenzten jungen Frauen in ein selbstbestimmtes Erwerbsleben
Zielsetzung
In der geplanten Maßnahme wird der Fokus auf die soziale Inklusion von jungen Frauen zwischen 18 und 25 Jahren gerichtet, die sich weder in einer Ausbildung, noch in einem Training oder in einer Erwerbsarbeit befinden und Benachteiligungen in unterschiedlichen Lebensbereichen erfahren (von intersektionaler Diskriminierung, gesellschaftlicher Marginalisierung und Armut betroffen sind) gelegt.
Zielgruppe(n)
Migrantinnen zwischen 18 und 25 Jahren
Beschreibung
Hierbei werden längerfristige niederschwellige, aufeinander abgestimmte Angebote realisiert. Ein besonderer Fokus wird auf die Bereiche Ausbildungsabbruch, fehlende familiäre Strukturen, Migrationshintergrund und psychosoziale Probleme gelenkt. In diesem Projekt soll eine Stabilisierung und schrittweise Heranführung an den Ausbildungs- und/oder Arbeitsmarkt passieren, mit dem langfristigen Ziel der Wiedereingliederung und Armutsprävention.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Kärnten
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf, Gesundheit und Soziales