Verein Startklar – Mit Spiel und Spaß zur Sprache 2021
Zielsetzung
Der Projektträger hat sich auf die frühkindliche Sprachförderung spezialisiert. Kinder, die in Österreich geboren wurden, sollen die Möglichkeit haben, bereits vor dem Schuleintritt die deutsche Sprache spielerisch zu erwerben.
Um die Sprachen der Kinder zu fördern, setzt der Projektträger Spielgruppen zur Sprachförderung sowie Elternbildungsmaßnahmen um und hält Vorträge und Workshops für Pädagog*innen. Ziel ist es, dass die Kinder bei Schuleintritt bereits über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen.
Zielgruppe(n)
Kinder mit Deutschförderbedarf im Alter von 2 bis 6 Jahren in Niederösterreich
Beschreibung
In diesem Projekt erwerben Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, die mehrsprachig aufwachsen und eine andere Erstsprache als Deutsch sprechen, durch das Spiel und mit viel Begeisterung die deutsche Sprache. Das Projekt wird im Industrieviertel umgesetzt.
Das Projekt ist eine Ergänzung zur Sprachförderung in Bildungseinrichtungen. Sprachförderung soll auch in der Freizeit der Kinder in einem spielerischen Kontext stattfinden. Ein wesentlicher Aspekt im Projekt ist der Bereich der Elternzusammenarbeit.
Das Bewusstsein der Eltern in Bezug auf ihre Rolle als Förderer wird gestärkt und Wissen über die Sprachentwicklung und über Möglichkeiten der praktischen Förderung wird weitergegeben.
Zusätzlich zur Sprachförderin wird eine Sozialpädagogin als Unterstützung in der Integrationsarbeit für einzelne Gruppen eingesetzt.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Niederösterreich
- Projektzeitraum:
- 01.07.2021 - 30.06.2022
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links:
- Verein Startklar