Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Erfahren Sie mehr in der Seite "Datenschutzinformation"

Verein Impulse Krems – Krems Interkulturell 2022

Zielsetzung

Ziel ist es, einen aktiven Dialog auf Basis österreichischer Werte sowie Begegnungsräume zu fördern, der Entstehung von Segregationstendenzen entgegenzuwirken, Ausgrenzung und Integrationsproblematiken rasch zu erkennen und ressourcenschonend zu bearbeiten sowie Chancengleichheit und Teilhabe an der österreichischen Gesellschaft nachhaltig zu forcieren.

Zielgruppe(n)

EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten; Österreicherinnen und Österreicher mit Migrationshintergrund, die dauerhaft in Österreich
niedergelassen sind; die Mehrheitsbevölkerung als Aufnahmegesellschaft; subsidiär Schutzberechtigte und Drittstaatsangehhörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive in Niederösterreich niedergelassen sind

Beschreibung

Krems Interkulturell bietet bedarfs- und lebensweltorientierte Integrationsmaßnahmen im Raum Krems an. Von niederschwelligen Beratungs- und Begleitmaßnahmen über Forcieren eines aktiven interkulturellen Dialogs, Aktivierung von Teilhabe und Empowerment bis Eröffnung von Begegnungsräumen sowie fördernde und stärkende Kurse werden vielfältige Maßnahmen in den Lebenswelten der Menschen gesetzt.

Projektinformationen

Institution(en):
Land Niederösterreich
Projektzeitraum:
01.01.2022 - 31.12.2022
NAP.I Handlungsfeld(er):
Wohnen und regionale Dimension der Integration, Rechtsstaat und Werte, Integration von Anfang an, Interkultureller Dialog, Gesundheit und Soziales, Sprache und Bildung
Links:
Verein Impulse Krems