Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Erfahren Sie mehr in der Seite "Datenschutzinformation"

Verein Frauenberatung Waldviertel – S.I.E. Selbstbestimmung, Integration, Emanzipation 2022

Zielsetzung

Durch das Projekt soll eine intendierte Stärkung von Frauen mit Migrationshintergrund innerhalb der Familien erzielt werden.

Zielgruppe(n)

Drittstaatsangehörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive in Niederösterreich niedergelassen sind; subsidiär Schutzberechtigte; Asylwerbernde mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit; Bürgerinnen und Bürger der EU, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten; Österreicherinnen und Österreicher mit Migrationshintergrund, die dauerhaft in Österreich niedergelassen sind; die Mehrheitsbevölkerung als Aufnahmegesellschaft

Beschreibung

Die Frauenberatung bietet umfassende und kompetente Unterstützung sowie Beratung und Bildung von Frauen und Mädchen in allen Lebensbereichen. Der Verein unterstützt durch professionelle Beratungsangebote (juristisch  und psychosozial), Workshops im Bereich der digitalen Medienkompetenz, Spracherwerb mit  theaterpädagogischen Mitteln und Informationen zum österreichischen Rechts- und  Soziallsystem MigrantInnen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.

Projektinformationen

Institution(en):
Land Niederösterreich
Projektzeitraum:
01.01.2022 - 31.12.2022
NAP.I Handlungsfeld(er):
Rechtsstaat und Werte, Integration von Anfang an, Interkultureller Dialog, Gesundheit und Soziales, Sprache und Bildung, Arbeit und Beruf
Links:
Frauenberatung Waldviertel