Universitätslehrgang Muslime in Europa
Zielsetzung
Der Lehrgang befähigt die AbsolventInnen zur kompetenten und gegenwartsbezogenen Präsentation und Erläuterung islamischer Inhalte im europäischen Kontext.
Zielgruppe(n)
Imame und islamische SeelsorgerInnen
Beschreibung
Der Lehrgang befähigt die AbsolventInnen zur kompetenten und gegenwartsbezogenen Präsentation und Erläuterung islamischer Inhalte im europäischen Kontext. Durch diese spezielle Ausbildung werden die TeilnehmerInnen für ihre Tätigkeiten in den verschiedenen integrationsfördernden Institutionen, Moscheegemeinden und sozialen Einrichtungen in Österreich weitergebildet. Die AbsolventInnen können nach der Weiterbildung die Integration der muslimischen Minderheit gezielt fördern und aktiv als ExpertIn begleiten. Die TeilnehmerInnen werden mit genderspezifischen Fragestellungen, sowie der Geschichte und Entwicklung islamwissenschaftlicher Traditionen und Standpunkte vertraut gemacht. Neben fünf Pflichtmodulen ist zusätzlich ein Praktikum zu absolvieren, in dem die Herausforderungen des Zusammenlebens verschiedener Kulturen und Religionen im Vordergrund stehen.
Weitere Informationen
Umsetzung durch Universität Wien - Postgraduate Center
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Interkultureller Dialog