StartWien
Zielsetzung
- Unterstützung neu zugewanderter Menschen bei der Orientierung in Wien
- Vermittlung von Basiswissen zu relevanten Themen wie Arbeitsmarkt, Bildung, Wohnen, Zusammenleben oder Gesundheit
- Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache
Zielgruppe(n)
- Neu zugewanderte Menschen aus Drittstaaten, die in den letzten 2 Jahren einen Erstaufenthaltstitel erhalten haben, zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung verpflichtet und nicht mehr im Pflichtschulalter sind
- EU-/EWR-Bürger*innen, die in den letzten 2 Jahren eine Anmeldebescheinigung (mit dem Zweck Familienangehörige/Familienangehöriger, Selbstständige/Selbstständiger oder Arbeitnehmer*in) erhalten haben
- Angehörige von EWR-Bürger*innen aus Drittstaaten, die in den letzten 2 Jahren eine Aufenthaltskarte als Familienangehörige/Familienangehöriger erhalten haben
Beschreibung
StartWien ist ein Projekt, welches neu nach Wien kommende Menschen bei der Niederlassung begleiten und ihnen einen möglichst guten Start ermöglichen soll. Zugewanderte Menschen sollen rasch nach dem Erhalt ihres Erstaufenthaltstitels mit für sie wichtigen Informationen erreicht werden und sich willkommen fühlen. Denn für gelungene Integration sind oft die ersten Monate und Jahre entscheidend.
StartWien besteht aus Startcoaching, Info-Modulen sowie den Wiener Sprachgutscheinen:
- Das Startcoaching ist ein Erstorientierungsgespräch für neu zugewanderte Menschen, die in den letzten zwei Jahren bestimmte Aufenthaltstitel erhalten haben. Derzeit wird Startcoaching in mehr als 20 Sprachen angeboten.
- Die durch StartWien angebotenen Info-Module sind Informationsveranstaltungen für neu zugewanderte Menschen. Die Vortragenden sind Personen mit Migrationserfahrung und zumeist Native Speaker.
- Die Wiener Sprachgutscheine in der Höhe von 300 Euro oder 150 Euro werden im Rahmen des Startcoaching-Termins ausgestellt. Sofern die Voraussetzungen erfüllt werden, können die Gutscheine bei allen durch die Stadt Wien – Integration und Diversität zertifizierten Träger*innen von Deutschkursen eingelöst werden.
Seit dem Projektstart im Jahr 2008 wurde StartWien mit mehreren Preisen ausgezeichnet:
- 2017: Best Practice im Rahmen des European Public Sector Award (EPSA)
- 2016: Goldenes Staffelholz für Innovation der Stadt Wien
- 2012: Guangzhou International Award for Urban Innovation
- 2010: Europäisches Sprachensiegel
- 2010: Österreichischer Integrationspreis
Projektinformationen
- Institution(en):
- Stadt Wien
- Projektzeitraum:
- seit 01.01.2008
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Integration von Anfang an
- Links:
- StartWien