STAR*K - Sensibilisierung gegen Gewalt an Frauen 2023
Zielsetzung
Das Ziel soll die Ermächtigung der Teilnehmenden sein, eigenständig gegen Gewalt an Frauen zu handeln. Es soll eine Sensibilisierung der Zielgruppe zum Thema Geschlechtergerechtigkeit und Gewalt an Frauen durch erhöhtes Engagement (durch Workshops/Projekte) und Wissen unter Jugendlichen in der Prävention von Gewalt an Frauen erreicht werden.
Zielgruppe(n)
Drittstaatsangehörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive in Niederösterreich niedergelassen sind; Personen mit Flüchtlingsstatus; subsidiär Schutzberechtigte; Asylwerbende mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit; EU-BürgerInnen, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten; Österreicherinnen und Österreicher mit Migrationshintergrund, die dauerhaft in Österreich niedergelassen sind; die Mehrheitsbevölkerung als Aufnahmegesellschaft.
Beschreibung
STAR*K sensibilisiert junge Frauen und Männer in Bezug auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen und bildet sie zu sogenannten Peer-Leadern gegen Gewalt aus. Die Teilnehmenden werden ermächtigt, sich gegen Gewalt einzusetzen, indem sie eigene bewusstseinsbildende Projekte umsetzen und Workshops mit Gleichaltrigen halten.
Zudem werden an Schulen und Bildungseinrichtungen Workshops mit Jugendlichen abgehalten und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Bildungs-, Jugend- und Sozialbereich erhalten Fortbildungen zum Thema, um die Projektinhalte auch nach Projektlaufzeit in ihrer Arbeit eigenständig anwenden zu können. Darüber hinaus wird die Gesellschaft mit diversen Maßnahmen an Öffentlichkeitsarbeit sensibilisiert.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Niederösterreich
- Projektzeitraum:
- 01.01.2023 - 31.12.2023
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Rechtsstaat und Werte
- Links: