Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Erfahren Sie mehr in der Seite "Datenschutzinformation"

Sportpass für armutsbetroffene und armutsgefährdete Kinder und Jugendliche zur Förderung von Gesundheit und gesellschaftlicher Teilhabe

Zielsetzung

Das gegenständliche Projekt verfolgt zwei Hauptziele, die sich in einige Unterziele gliedern lassen.

  1.  Die Verbesserung des objektiven und subjektiven Gesundheitszustandes von armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen.
  2.  Die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe / der Integration von armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen.
     

Zielgruppe(n)

Armutsgefährdete Kinder und Jugendliche

Beschreibung

Um Chancengleichheit zu fördern, gilt es mittels eines "Sportpasses" kostenfreie Sportangebote zu schaffen, die soziale Begegnungen herstellen und Exklusionsmechanismen verringern. Die Einführung eines Sportpasses für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche berechtigt an Sportkursen teilzunehmen, um sicherzustellen, dass sich auch ärmere Bevölkerungsgruppen notwendige sportliche Aktivitäten leisten können.

Projektinformationen

Institution(en):
Volkshilfe
Projektzeitraum:
01.05.2022 - 31.10.2023
NAP.I Handlungsfeld(er):
Sport und Freizeit
Links:
Website der Volkshilfe