Sozial- und Bildungsberatung 2023
Zielsetzung
Zentrales Ziel ist die Vermittlung von Arbeit oder Ausbildungsplätzen, besonders in Mangelberufen unter anderem auch für jene Personengruppen, welchen es trotz der durch das Arbeitsmarktservice (AMS) gesetzten Maßnahmen nicht gelingt, einen Arbeitsplatz zu finden.
Zielgruppe(n)
Drittstaatsangehörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive in Niederösterreich niedergelassen sind; Personen mit Flüchtlingsstatus; subsidiär Schutzberechtigte; Asylwerbende mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit.
Beschreibung
Das Projekt ist eine Schnittstelle zwischen arbeitssuchenden Menschen aus der Zielgruppe und der Nachfrage aus der Wirtschaft. Der passende, individuelle Bedarf sowohl für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch für Lehrlinge und Arbeitssuchende wird festgestellt. Danach erfolgt die Vermittlung.
Diese umfasst unter anderem Hilfestellungen bei Bewerbungen und Bewerbungsschreiben, Angebote der Begleitung zu Bewerbungsgesprächen bis hin zu Nachqualifizierungen von Personen, wo Bedarf besteht sowie Unterstützung bei Nostrifizierungsprozessen.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Niederösterreich
- Projektzeitraum:
- 01.01.2023 - 31.12.2023
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung, Gesundheit und Soziales, Arbeit und Beruf, Rechtsstaat und Werte, Wohnen und regionale Dimension der Integration
- Links:
- Verein Tralalobe - Sozial- und Bildungsberatung