SOS-Kinder.Welt
Zielsetzung
Kindern in dieser sensiblen und belastenden Zeit nach der Flucht einen geschützten Raum zu bieten, wo sie unbeschwert Kind sein dürfen: Einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit, des Miteinander und voneinander Lernens, der Kreativität und freien Entfaltung. Die SOS-Kinder.Welt sollte Kindern jenen Entwicklungsraum bieten, den sie in dieser sensiblen Situation brauchen und ihre Angehörigen entlasten.
Zielgruppe(n)
Kinder und ihre Angehörigen aus Innsbrucker Flüchtlingsheimen
Beschreibung
An drei Nachmittagen pro Woche kommen jeweils rund 20 Kinder (0 bis 15 Jahre) und freuen sich über vielfältige Spiel-, Lern- und Förderangebote mit ausgebildeten Pädagoginnen, während die Eltern/Angehörigen sich bei Kaffee und Tee austauschen, an den Aktivitäten mit den Kindern beteiligen und am Deutschkurs teilnehmen.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Tirol
- Projektzeitraum:
- seit 01.05.2016
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Gesundheit und Soziales, Integration von Anfang an, Sport und Freizeit, Sprache und Bildung
- Links:
- SOS-Kinder.Welt