Schritte in den Beruf (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Ziel des Projektes SIB (Schritte in den Beruf) ist es, Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung, die arbeitslos, arbeitssuchend oder (Wieder)Einsteigerinnen sind, in Form von Motivation, Deutschkursen und Jobcoaching in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Zielgruppe(n)
Frauen
Beschreibung
Die grundsätzliche Stärkung der Handlungsfähigkeit, die Selbstbestimmung der Teilnehmerinnen und die Unterstützung beim Finden eines Arbeitsplatzes sind die wesentlichen Pfeiler.
Das Modular aufgebaute Projekt beinhaltet:
- Motivations- und interkulturelles Kompetenztraining: persönliche und berufliche Standortbestimmung und erste berufliche Orientierun
- Deutsch-Intensiv-Kurs: Die Inhalte der Kurse beziehen sich stark auf die späteren Bewerbungssituationen
- Jobcoaching: intensive Auseinandersetzung mit den eigenen beruflichen Vorstellungen und Möglichkeiten. Die Teilnehmerinnen werden bei der Arbeitssuche aktiv unterstützt.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf
- Links:
- Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung