Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Erfahren Sie mehr in der Seite "Datenschutzinformation"

Rotes Kreuz – X-Change 2022

Zielsetzung

Verständnis und Toleranz zwischen Menschen unterschiedlicher sozialer sowie geografischer Herkunft mit unterschiedlichen Biografien fördern.

Zielgruppe(n)

Drittstaatsangehörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive in Niederösterreich niedergelassen sind; Personen mit Flüchtlingsstatus; subsidiär Schutzberechtigte; Asylwerbende mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit; EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten; Österreicherinnen und Österreicher mit Migrationshintergrund, die dauerhaft in Österreich niedergelassen sind; die Mehrheitsbevölkerung als Aufnahmegesellschaft

Beschreibung

Das Projekt fördert den Abbau von Vorurteilen und Konflikten im Bereich Migration und Integration anhand direkter Begegnungen und die Stärkung eines offenen, von Verständnis und Toleranz geprägten Miteinanders.

Ehrenamtliche BotschafterInnen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung erzählen ihren persönlichen Integrationsprozess und berichten von ihren Erfahrungen sowie ihren Erfolgs- und Konfliktlösungsstrategien. Bei den Botschafterinnen  und Botschaftern handelt  es  sich  um  engagierte  Frauen  und  Männer  mit  verschiedenen kulturellen  und  geographischen  Hintergründen  und  aus  den  unterschiedlichsten  Bereichen unserer Gesellschaft.

Projektinformationen

Institution(en):
Land Niederösterreich
Projektzeitraum:
01.01.2022 - 31.12.2022
NAP.I Handlungsfeld(er):
Interkultureller Dialog
Links:
projektXchange