Förderung von Kosten im Rahmen der Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsabschlüsse und Berufsqualifikationen in Österreich
Zielsetzung
Ziel dieser Unterstützungsleistungen ist es, erworbene Qualifikationen nutzbar zu machen, langfristig die qualifikationsadäquate Beschäftigung von Personen, die ausländische Bildungsabschlüsse oder Berufsqualifikationen erworben haben, am österreichischen Arbeitsmarkt zu unterstützen und deren Integration am Arbeitsmarkt zu fördern.
Zielgruppe(n)
Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte, Zuwanderer/Zuwanderinnen sowie auch Österreicherinnen/Österreicher, die im Ausland Qualifikationen erworben haben
Beschreibung
Refundierung von Kosten im Rahmen der Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsabschlüsse und Berufsqualifikationen sowie von Sprachprüfungsgebühren zum Nachweis ausreichender Kenntnisse der deutschen Sprache für die selbständige Ausübung des ärztlichen und zahnärztlichen Berufs und zur Ausübung des Apothekerberufs in Österreich.
Weitere Informationen
Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF)
Projektinformationen
- Institution(en):
- Österreichischer Integrationsfonds
- Projektzeitraum:
- seit 16.03.2022
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Gesundheit und Soziales, Sprache und Bildung, Arbeit und Beruf
- Links:
- Förderung Berufsanerkennung