Quantensprung
Zielsetzung
Arbeitsmarktintegration
Zielgruppe(n)
Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte
Beschreibung
Quantensprung erleichtert Frauen und Männern mit subsidiärem Schutz oder Asylberechtigung, die ohne formale Qualifikation nach Österreich geflüchtet sind, den Einstieg in den Arbeitsmarkt oder in ein Lehrverhältnis. Im Rahmen einer kontinuierlichen Beratung werden konkrete berufliche Perspektiven erarbeitet sowie Deutschkenntnisse aufgebessert.
Unser Angebot:
- Unterstützung beim Zugang zum Arbeitsmarkt sowie Berufsorientierung
- Verbesserung arbeitsbezogener und berufssprachlicher Kompetenzen
- Sprachliche Qualifizierung durch Deutschkurse
- ÖSD-Prüfungen auf Niveau A2 bzw. B1
- Individuelle Beratung und Coaching
- Unterstützung bei Praktikumsmöglichkeiten in Betrieben
Was wir gemeinsam erreichen möchten:
Durch Beratung, Coaching sowie Sprachkurse und andere Qualifizierungsmaßnahmen, werden die Beschäftigungsfähigkeit sowie die arbeitsbezogenen und berufssprachlichen Kompetenzen verbessert. Zudem erarbeiten wir individuelle berufliche Perspektiven.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Caritas
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf, Sprache und Bildung
- Links:
- Caritas Wien: Quantensprung