Quantensprung II - Modulare Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration von Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten
Zielsetzung
Verbesserung des nachhaltigen Zugangs zum Arbeitsmarkt
Zielgruppe(n)
Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte
Beschreibung
Das Projekt Quantensprung II hat die Verbesserung des nachhaltigen Zugangs für die TeilnehmerInnen zum Arbeitsmarkt zum Ziel. Angesetzt wird an identifizierten Hürden, welche systematische Benachteiligung der Zielgruppenangehörigen am Arbeitsmarkt bedingen. Eine Reihe ineinandergreifender Maßnahmen werden bedarfsgerecht in modular kombinierbarer Form angeboten, welche sich zu den folgenden Clustern zusammenfassen lassen:
- Maßnahmen zur Vermittlung von Fachsprachkenntnissen,
- Orientierungsmaßnahmen zu Bewerbungsverfahren und Abläufen in österreichischen Betrieben,
- Maßnahmen zur Unterstützung bei dem Knüpfen relevanter Kontakte und dem Sammeln von Erfahrung in den angestrebten Berufssparten und
- Qualifizierungsmaßnahmen im Berufsfeld Heimhilfe.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf
- Links:
- Quantensprung (Caritas Wien)