Qualifizierungsmaßnahme für arbeitsmarktferne Menschen mit Migrationshintergrund im Bundesland Salzburg (01.05.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Eine rasche und erfolgreiche Arbeitsmarktintegration ist neben einer frühen und nachhaltigen Selbsterhaltungsfähigkeit der Zielgruppe für eine gelungene und langfristige Sozialintegration in die Österreichische Gesellschaft wichtig.
Zielgruppe(n)
Arbeitslose MigrantInnen
Beschreibung
Durch eine praxisnahe Ausbildung in den verschiedensten Aspekten der Gastronomie in Verbindung mit Fachdeutschkursen, wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Basisqualifikation vermittelt, die sie später in den Bereichen der Gastronomie und Hotellerie, in denen zurzeit ein Arbeitskräftemangel herrscht, sinnvoll Nützen können. Weiters sollen die erworbenen Kenntnisse den Einstieg in weiterführende Schulungsmaßnahmen und eventuelle Lehrausbildungen im Bereich Gastronomie ermöglichen. So soll ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Nutzung von beruflichen Potenzialen eröffnet werden.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.05.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf
- Links:
- Rotes Kreuz Salzburg