Protect Plus
Zielsetzung
Das Projekt Protect Plus soll der Zielgruppe einen besseren Zugang zu einem breiteren Informationsangebot ermöglichen.
Zielgruppe(n)
Geflüchtete, unabhängig vom Status
Beschreibung
Im Rahmen des Projektes Protect Plus werden Workshops für Geflüchtete, unabhängig vom Status, in den jeweiligen Muttersprachen in allen Regionen Tirols angeboten. Inhalte sind Bildungssystem, Rechte und Pflichten für in Österreich ansässige Personen, Arbeitsmarkt, Gesundheitssystem, Einbürgerung, Asylverfahren, Familienzusammenführung, Wohnen etc.
Das Informationsangebot erfolgt durch ein regionales, muttersprachliches, von den Communities unterstütztes, niederschwelliges Angebot mit breiter ehrenamtlicher Beteiligung.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Tirol
- Projektzeitraum:
- seit 01.01.2000
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf, Gesundheit und Soziales, Integration von Anfang an, Interkultureller Dialog, Rechtsstaat und Werte, Sport und Freizeit, Sprache und Bildung, Wohnen und regionale Dimension der Integration
- Links:
- Rotes Kreuz: Protect Plus