POW!ER
Zielsetzung
Sensibilisierung zum Thema Cyber-Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Zielgruppe(n)
junge Menschen in Lehre oder in Berufsschulen (LBS, BHS, BMS), zwischen 15 und 24 Jahren, mit und ohne Migrationshintergrund
Beschreibung
Ziel des von der Europäischen Kommission (REC) geförderten Peer-Projektes POW!ER ist es, zum Thema Cyber-Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu sensibilisieren und die Zielgruppe dazu anzuregen, selbst in ihrer Peer-Gruppe dagegen aktiv zu werden. Dazu werden Peer-Leader ausgebildet, die eigene Kleinprojekte umsetzen und Workshops halten sollen. Das Projekt POW!ER zielt darauf ab, anhand der Methode der Peer-Education präventive Maßnahmen gegen gesellschaftlich, kulturell oder familiär bedingte Formen von Gewalt gegen Frauen zu setzen. Das Projekt spricht beide Geschlechter an, da Frauen und Männer unterschiedliche Zugänge zu Community und Peers haben. Zudem führt ein Austausch zu mehr Empathie bei Männern.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Caritas
- Projektzeitraum:
- 01.08.2019 - 31.07.2021
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Interkultureller Dialog, Rechtsstaat und Werte, Sprache und Bildung, Gesundheit und Soziales
- Links:
- Caritas Wien