*peppa interkulturelles Mädchenzentrum - Lernbetreuung sowie Bildungs- und Berufsberatung für Mädchen und junge Frauen
Zielsetzung
Niederschwelliges Beratungs-, Bildungs-, Freizeit- und Informationsangebot mit Schwerpunkt auf Bildung und Sprache
Zielgruppe(n)
Drittstaatsangehörige Mädchen und junge Frauen
Beschreibung
Das interkulturelle Mädchenzentrum *peppa im 16. Wiener Gemeindebezirk setzt mit seinem niederschwelligen Beratungs-, Bildungs-, Freizeit- und Informationsangebot den Schwerpunkt auf Bildung und Sprache. Das Ziel des Projekts ist es, junge Frauen und Mädchen bei der selbständigen Lebensführung zu begleiten. Die Projektteilnehmerinnen haben die Möglichkeit mit hauptamtlichen sowie zahlreichen freiwilligen Mitarbeiterinnen in der Lernbetreuung ihre schulischen Aufgaben zu bewältigen und ihre Deutschkenntnisse auszubauen sowie durch das Beratung- und Betreuungsangebot Perspektiven für ihre Bildungs- und Berufswege zu erarbeiten. Die Angebote des *peppa wirken dem Einfluss der Faktoren „Migrationshintergrund“ und „sozio-ökonomische Verhältnisse“ auf den Schulerfolg entgegen, ermöglichen langfristig eine erfolgreiche gesellschaftliche Teilhabe und minimieren die Anzahl der NEET Jugendlichen.
Weitere Informationen
Umsetzung durch Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Interkultureller Dialog, Sprache und Bildung