Neu in Wels?!
Zielsetzung
Meilensteine sind regelmäßige Beratung, Unterstützung im Spracherwerb und Orientierung in Wels sowie Vermittlung und Leben von Werten.
Zielgruppe(n)
Drittstaatsangehörige, Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte und die Mehrheitsgesellschaft
Beschreibung
Das Projekt widmet sich besonders den Asylberechtigten / subsidiär Schutzberechtigten, und hier besonders Personen, die BMS beziehen. Diese Personen sowie andere Drittstaatsangehörige und die angestammte Bevölkerung werden ebenso einbezogen. Das Projekt soll die Zielgruppe im Integrationsprozess unterstützen und fördern und ihnen das Ankommen in der Österreichischen Gesellschaft erleichtern.
Meilensteine sind regelmäßige Beratung, Unterstützung im Spracherwerb und Orientierung in Wels sowie Vermittlung und Leben von Werten. Bei der Vermittlung von Werten wird die angestammte Bevölkerung über Dialogforen und Workshops (gemeinsamer Wertediskurs) eingebunden. Ein weiterer Meilenstein sind Buddy-Systeme für Freizeit, Sport und Ehrenamt.
Kinder der Zielgruppe erfahren Unterstützung in der Schule beim Spracherwerb und Sprachkompetenz sowie bei der Vermittlung von Werten und sozialem Lernen.
Weitere Informationen
Umsetzung durch Magistrat der Stadt Wels
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Rechtsstaat und Werte