Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Erfahren Sie mehr in der Seite "Datenschutzinformation"

mini-funding: gemeinsam.vor.ort

Zielsetzung

Ziel dieser Maßnahme ist es, neben der etablierten Subventionierung und Kofinanzierung großer Projektträger:innen, auch kleine und niederschwellige Integrationsprojekte in den verschiedenen, auch dezentraleren Regionen Kärntens zu fördern.

Zielgruppe(n)

Zielgruppe sind Zuwander:innen mit Hauptwohnsitz in Kärnten

Beschreibung

Die Maßnahme soll neben der sozialen Integration von Zuwander:innen vor Ort auch und vor allem die von Abwanderung betroffenen Regionen Kärntens stärken. Durch die Möglichkeit, Menschen bei der aktiven Gestaltung und Teilhabe vor Ort zu unterstützen, soll diese Maßnahme auch zur Steigerung der Attraktivität des regionalen Zusammenlebens beitragen.

Projektträger:innen können entsprechende Projekte einreichen und eine Kleinförderung in der Höhe von bis zu maximal 3.000 Euro für die Durchführung ihres Integrationsprojektes erhalten.

Weitere Informationen

Fördergeber ist das Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 13 – Gesellschaft und Integration.

Das Projekt findet jährlich statt.

Projektinformationen

Institution(en):
Land Kärnten
Projektzeitraum:
unbekannt
NAP.I Handlungsfeld(er):
Wohnen und regionale Dimension der Integration, Rechtsstaat und Werte, Sport und Freizeit, Integration von Anfang an, Interkultureller Dialog, Gesundheit und Soziales, Sprache und Bildung, Arbeit und Beruf
Links: