migra - Frauenspezifisches Inklusionsprojekt in OÖ
Zielsetzung
Zielgruppe kommt in gegenseitigen Kontakt und kann sich im Zuge einiger Module selbst weiterbilden
Zielgruppe(n)
Frauen mit Migrationshintergrund
Beschreibung
Im Projekt werden Frauen mit Migrationsbezug als Akteurinnen von Inklusionsprozessen gestärkt. Durch mehrsprachige, frauenspezifische Unterstützungsangebote werden die Teilnehmerinnen begleitet und aktiviert.
In den einzelnen Modulen, die sich untereinander ideal ergänzen und vernetzen, begegnen wir den verschiedenen Bedürfnissen der Frauen:
- Zeit für Dich: offene Frauengruppen zur Aktivierung von isolierter lebenden Frauen
- Frauen.aktiv: Bewegungsangebot für Einsteigerinnen zur nachhaltigen Bewegungs- und Veränderungsmotivation
- Frauentandems: Tandemmethode unterstützt bei Deutschkonversation, Vernetzung, persönlicher Entwicklung uvm.
- Psychosoziale Beratung: Stärkung der psychischen Gesundheit, Erhöhung der Health Literacy
- Public Lecture: Wissenschaftlicher Beitrag zum Diskurs von Geschlecht und Herkunft
- Frauenfest: abschließende Feierlichkeit aller Teilnehmerinnen
Weitere Informationen
Umsetzung durch migra – Zentrum für MigrantInnen OÖ
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Gesundheit und Soziales