migra - Frauenspezifisches Inklusionsprojekt in OÖ (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Ziel des Projekts ist die aktive gesellschaftliche Teilhabe von Frauen mit Migrationshintergrund zu stärken.
Zielgruppe(n)
Frauen
Beschreibung
migra ist ein Integrationsprojekt für Frauen mit Migrationsbiographien. Es stärkt ihre Handlungskompetenzen mit dem Ziel einer aktiven gesellschaftlichen Teilnahme. Die einzelnen Projektmodule ergänzen sich untereinander und tragen gemeinsam zur Zielerreichung bei.
- 2019 sollen bereits bewährte Module fortgesetzt werden:
- Frauentandems (Spracherwerb, Networking, Interkulturelle Kompetenz)
- Offene Frauengruppen (Empowerment, Selbsthilfe, Alltagskompetenz)
- Psychosoziale Beratung (Gesundheit, Handlungskompetenz)
Innovation 2019:
- Offene Infotreffs für Migrantinnen (Vermittlung von Systemund Orientierungswissen)
- Aktionstag (Aktivierung, Networking, Regionalität, Orientierung)
- Offene Frauengruppe mit erweitertem Sprachportfolio: neben Bosnisch-Kroatisch-Serbisch/Deutsch und Türkisch/Deutsch, neu für Arabisch/Deutsch und Tschetschenisch/Deutsch
Weitere Informationen
migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ
www.migrare.at
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Gesundheit und Soziales
- Links:
- migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ