Migra-Bil
Zielsetzung
- Information und Fortbildung im Bereich der Vereinsführung
- Verbesserung der Kommunikation zwischen Vereinen und der Stadt Wien
Zielgruppe(n)
Funktionärinnen und Funktionäre sowie Mitglieder von Migrantinnen- und Migranten-Vereinen
Beschreibung
Das Bildungsangebot Migra-Bil bietet die Möglichkeit, Basiskenntnisse über Vereinsarbeit, die Organisation von Veranstaltungen, Fördermöglichkeiten, die interkulturelle Kommunikation, Menschenrechte und Demokratie, das Steuerrecht für Vereine sowie über die Wiener Stadtverwaltung und das Diversitätsmanagement der Stadt zu erwerben. Zusätzlich werden auch Workshops zu Themen wie Bildung, Abfalltrennung, Integrationsgesetz oder Soziale Medien angeboten. Dazu gibt es eine Kooperation mit Referentinnen und Referenten aus entsprechenden Magistratsabteilungen, Institutionen und Organisationen, die das benötigte Fachwissen vermitteln können. Die Migra-Bil-Veranstaltungen erreichten zwischen 2011 und 2022 über 2.100 Personen. Die Themengebiete werden laufend ergänzt und aktualisiert, unter anderem auf Basis der Feedbacks der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Stadt Wien
- Projektzeitraum:
- seit 01.01.2011
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Rechtsstaat und Werte, Interkultureller Dialog
- Links:
- Weiterbildung "Migra-Bil" für Migrantinnen- und Migranten-Vereine