Lungauer Frauennetzwerk - Sprachcafe
Zielsetzung
niederschwellige Vermittlung der deutschen Sprache in Verbindung mit dem Kennenlernen der Menschen sowie der neuen Heimat Lungau und des Bundeslandes Salzburg
Zielgruppe(n)
Neu Zugezogenen, Einheimische, Asylberechtigte
Beschreibung
„Das Sprachcafe ist ein Ort des Respekts – hier begegnen sich Menschen aus den unterschiedlichsten Nationen mit dem Hauptziel Deutsch zu lernen. Vorsicht: Dieses Projekt hat Nebenwirkungen: gemeinsame Ausflüge, Workshops, Vorträge, Aktivitäten, Kennenlernen der Region ergänzen das Angebot, und lässt Gemeinschaften und Freundschaften entstehen. Raus aus dem Alltag heißt es für viele, neue Kontakte knüpfen, wichtige
Informationen erhalten ist vielen Zugewanderten ein großes Anliegen. Das Sprachcafe macht’s möglich – auch für somanch‘ Einheimische“.
Das Sprachcafe ist eine besonders schöne Gelegenheit, Methode für:
- verschiedene Kulturen kennen lernen
- politische, religiöse, persönliche Hintergründe erfahren
- Erfahrungen und Informationen austauschen
- Integration ermöglichen, erleichtern
- ein tolerantes Miteinander entwickeln
- Barrieren abbauen und überwinden
- neue Seilschaften knüpfen
- kennen lernen der neuen Heimat Lungau bei diversen „Ausflügen“ oder Veranstaltungen
- Und eben: die Deutschkenntnisse vertiefen
- regionale Themen erörtern
- neue Kontakte knüpfen
- dem Alltag entfliehen
Weitere Informationen
Ausgezeichnet mit den ARGE ALP Anerkennungspreis für Integration 2017
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Salzburg
- Projektzeitraum:
- 02.01.2012 - 01.12.2020
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Integration von Anfang an, Interkultureller Dialog, Sprache und Bildung
- Links:
- Lungauer Frauennetzwerk - Sprachcafe