Lernhilfe für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache
Zielsetzung
Das Ziel der Lernhilfe ist es, schulpflichtige Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache - insbesondere Flüchtlingskinder – in ihrer schulischen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und die Chancengleichheit für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache zu fördern.
Zielgruppe(n)
Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache
Beschreibung
Durch die steigende Anzahl an Kindern mit nicht-deutscher Muttersprache an österreichischen Schulen entstehen viele neue Herausforderungen. Da die Kinder oft parallel zum Schuleintritt noch intensiv mit dem Erlernen der deutschen Sprache beschäftigt sind, treten häufig Schwierigkeiten beim Verständnis der Unterrichtsinhalte auf.
Die Lernhilfe bietet eine kostenlose, individuelle Lernförderung und unterstützt bei schulischen Problemen. Sie stellt eine Ergänzung zum regulären Schulunterricht dar. Die Kinder werden dabei in Kleingruppen durch qualifizierte Fachkräfte des Roten Kreuzes betreut.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Rotes Kreuz
- Projektzeitraum:
- 01.01.2013 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung