Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Erfahren Sie mehr in der Seite "Datenschutzinformation"

Lerncafés Niederösterreich 2023

Zielsetzung

Ziel des Projektes ist es, mittels gezielter außerschulischer Lernbetreuung Kinder und Jugendliche aus bildungsbenachteiligten Familien zu fördern, um ihnen zu einer soliden schulischen Ausbildung zu verhelfen und damit bessere Voraussetzungen für ihre berufliche Zukunft zu schaffen.

Zielgruppe(n)

Drittstaatsangehörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive in Niederösterreich niedergelassen sind; Personen mit Flüchtlingsstatus; subsidiär Schutzberechtigte; Asylwerbende mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit; EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten; Österreicherinnen und Österreicher mit Migrationshintergrund, die dauerhaft in Österreich niedergelassen sind; die Mehrheitsbevölkerung als Aufnahmegesellschaft.

Beschreibung

Das Projekt bietet kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung, gezielte Lernhilfe, Vorbereitung auf Schularbeiten/Tests, Stärkung der Deutschkenntnisse und Lesekompetenzen, Persönlichkeitsentwicklung, wertschätzenden Umgang mit diversen Kulturen/Religionen, gesunde Jause und Workshops zur Erweiterung des Handlungsspielraumes.

Projektinformationen

Institution(en):
Land Niederösterreich
Projektzeitraum:
01.02.2023 - 31.12.2023
NAP.I Handlungsfeld(er):
Sprache und Bildung
Links: