Lehrgang zur DaF/DaZ-Trainerin | Lehrgang zum DaF/DaZ-Trainer im Integrationszentrum Wien
Zielsetzung
Ziel des Lehrgangs ist die Ausbildung zukünftiger Lehrender im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Im Rahmen des Lehrgangs werden Qualifikationen erworben, um als ExperteIn für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an verschiedenen Erwachsenenbildungseinrichtungen sowie an Sprachinstituten oder als freiberufliche Deutschtrainerin / freiberuflicher Deutschtrainer tätig werden zu können.
Zielgruppe(n)
Personen, die Matura und bereits Unterrichtserfahrung im DaF/DaZ-Bereich haben (auch ehrenamtlich) oder über ein abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule verfügen. Weiters müssen Kenntnisse der deutschen Sprache auf C1-Niveau oder höher nachgewiesen werden können. Ein Mindestalter von 25 Jahren ist ebenso Voraussetzung wie das generelle Interesse und die Freude an Sprachvermittlung.
Beschreibung
Im Rahmen des Lehrgangs wird von ÖIF-MitarbeiterInnen sowie von externen ExpertInnen umfassendes Wissen über die theoretischen Grundlagen auf Basis aktueller Standards und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse des Unterrichts im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache vermittelt. Gleichzeitig wird ein besonderer Schwerpunkt auf praktische Unterrichtserfahrung gelegt – im Rahmen von Hospitationen und eigener Unterrichtspraxis erhalten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der Praxis zu erproben und erhalten auch die Möglichkeit eines Austausches mit bereits langjährig tätigen TrainerInnen.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Österreichischer Integrationsfonds
- Projektzeitraum:
- 01.09.2017 - 26.01.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links:
- Sprachportal des Integrationsfonds