Don Bosco Sozialwerk – Lebenschancen für junge Menschen– Jugendzentrum Don Bosco Amstetten 2022
Zielsetzung
Das Erlangen von sozialer Kompetenz, die Erweiterung des eigenen Ausdrucksvermögens und die konkrete Vermittlung von Werten (Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit, …) im Rahmen der gemeinsamen Freizeitgestaltung.
Zielgruppe(n)
Drittstaatsangehörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive in Niederösterreich niedergelassen sind; Personen mit Flüchtlingsstatus; subsidiär Schutzberechtigte; Asylwerbende mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit; EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten; Österreicherinnen und Österreicher mit Migrationshintergrund, die dauerhaft in Österreich niedergelassen sind; die Mehrheitsbevölkerung als Aufnahmegesellschaft
Beschreibung
Das offene Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco in Amstetten hat von Freitag bis Sonntag geöffnet und bietet Kindern und Jugendlichen auf den In- und Outdoorflächen ein vielseitiges und integratives Programm an. Im Jahr 2022 ist geplant, die Angebote Lernbegleitungen und Einzelberatungen auch unter der Woche anzubieten.
Das Don Bosco Jugendzentrum ist ein etablierter Ort an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene (ehrenamtliche MitarbeiterInnen) mit verschiedenen Hintergründen Frei- und Lebenszeit gestalten. Hier lernen die jungen Menschen eine Gemeinschaft zu sein, unabhängig von ihrer ethnischen oder sozialen Herkunft.
Die Zielgruppe soll auf niederschwellige Art (durch Spiel, Sport, gemeinsames Kochen, Feste gestalten, Theateraufführungen durchführen, Kennenlernen und Austausch mit der Feuerwehr und Polizei vor Ort) erreicht werden.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Niederösterreich
- Projektzeitraum:
- 01.01.2022 - 31.12.2022
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sport und Freizeit, Interkultureller Dialog, Gesundheit und Soziales, Sprache und Bildung, Rechtsstaat und Werte
- Links:
- Don Bosco Jugendheim Amstetten