Krems Interkulturell 2018 Förderung von Spracherwerb, Begegnung und Integration im Alltag Schwerpunkt Lebensweltorientierung sowie Kinder und Jugendliche
Zielsetzung
Ein Ansprechpartner und Informationsquelle rund um Integration für die Zielgruppe sein
Zielgruppe(n)
Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte und Drittstaatsangehörige
Beschreibung
Krems Interkulturell ist eine Informations- und Koordinationsstelle sowie Ansprechpartner*in allen Anliegen und Maßnahmen der Integration im Raum Krems. Die Arbeitsschwerpunkte werden auf Maßnahmen zum Spracherwerb, Begegnung und Dialog im Alltag von Menschen verschiedener Herkunft und begleitende Freizeitangebote gelegt. Im Mittelpunkt steht dabei die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die lebensweltnahe Ausrichtung der Angebote.
Kontinuierliche Kooperation und Vernetzung mit Kulturvereinen, Religionsgemeinschaften sowie verschiedenen bestehenden Einrichtungen und Institutionen ist essentiell, um eine Nähe zur Lebenswelt von Migrantenfamilien herzustellen und Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, um die Angebote noch niederschwelliger setzen bzw. hinausreichende Strukturen aufbauen zu können.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Interkultureller Dialog
- Links:
- Krems Interkulturell