Kompetenz mit System
Zielsetzung
Um- und Höherqualifizierung von Personen mit maximal Pflichtschulabschluss durch modulare Ausbildungen
Zielgruppe(n)
Personen, die aus verschiedenen Gründen keine durchgehende Ausbildung absolvieren können; Personen mit häufigen Wechseln zwischen Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
Beschreibung
Mit dem Projekt „Kompetenz mit System“ wurde ein Schulungskonzept entwickelt, das besonders die Rahmenbedingungen bestimmter Zielgruppen wie Frauen und MigrantInnen berücksichtigt. Durch den modularen Aufbau der Ausbildung haben besonders jene Personen die keine durchgehende Ausbildung absolvieren können und Personen, die häufig von Arbeitslosigkeit betroffen sind, die Möglichkeit die Zeiten der Arbeitslosigkeit für Qualifizierungen für bestimmte Berufe zu nutzen. Konkret besteht „Kompetenz mit System“ aus drei aufeinander bezogenen Modulen, die nicht in einem absolviert werden müssen und mit erworbener Praxis zur Lehrabschlussprüfung berechtigen. Bisher werden modulare Ausbildungen für die Berufe Einzelhandelskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, IT-Technik, EDV-Kauffrau/-mann, Hotel und GastgewerbeassistentIn, Koch/Köchin, Restaurantfachkraft, Gastronomiefachfrau/-mann angeboten.
In Wien wird „Kompetenz mit System Einzelhandel“ für Frauen mit Migrationshintergrund in einem eigenen Lehrgang angeboten.
Bis Ende April 2014 sind über „Kompetenz mit System“ weitere 8 Lehrberufsausbildungen in modularer Form geplant.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend
- Projektzeitraum:
- seit 01.01.2014
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf