KommunikationsKultur "Frauen.Sprach.Raum" - Ein Bildungsjahr für Frauen (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Ziele des Projekts ist es, die Selbstständigkeit von Frauen durch Qualifizierungsmaßnahmen (Sprachkurse, Wertevermittlung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt) zur erhöhen.
Zielgruppe(n)
Frauen
Beschreibung
KommunkationsKultur "Frauen. Sprach. Raum." Ein Bildungsjahr für Frauen.
"If you educate women, you educate an nation".
Ziel 1 ist die Sprachqualifizierung von (bildungsfernen) Frauen. In unserer täglichen Arbeit sehen wir die Nachfrage nach niederschwelligen Deutschkursen und Maßnahmen, die die Teilnehmerinnen motiviert, zu lernen.
Neben der Sprachqualifizierung steht als 2. Ziel die Wertevermittlung bezogen auf Alltag und Arbeitswelt im Mittelpunkt. Deutschkurse, Beratung und Begleitung und das interkulturelle Netzwerk XENIA soll die Frauen dazu befähigen, ihre Zukunft selbstständig zu gestalten.
Ziel 3 ist die Vorbereitung auf erfolgreiche Teilnahme am Arbeitsmarkt, die Nostrifizierung und Weiterbildung ihrer in der Heimat erworbenen Ausbildung und die Bewusstmachung von einer guten Bildung für die Zukunft ihrer Kinder.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links:
- Projektgruppe Frauen: Projekt "KommunikationsKultur"