KINDERgeRECHT
Zielsetzung
Der Verein Kulturni dom Pliberk/Bleiburg bemüht sich das Thema Migration im Rahmen von Veranstaltungen zu vermitteln. Für 2018 ist ein 2-tägiges Festival zum Thema Kinderrechte geplant. Eine Tanzgruppe, bestehend aus Asylwerber/innen und Kärntner/innen, präsentiert das Tanztheater "einAnder", bei dem es um das Thema Kinderrechte und den gesellschaftlichen Umgang mit Diskriminierung, Ausbeutung und Gewalt geht.
Zielgruppe(n)
MigrantInnen
Beschreibung
Die Neue Mittelschule Bleiburg führt ein Theaterstück mit dem Titel "Die Kinderrechte" auf. Das Ensemble Linde präsentiert das Theaterstück "Global life lines", ein Stück von und mit AsylwerberInnen der Pension Linde in Bleiburg, gibt Einblicke in die vielfältigen Erfahrungen der Lebenswege, geprägt durch Klima, Kultur, Flucht, Religion und Politik.
Der "Völkerchor", bestehend aus fünfzehn Sänger/innen aus 8 Nationen (Armenien, China, Afghanistan, Iran, Österreich, Ukraine, Rumänien, Slowenien) sorgt für musikalische Beiträge. Darüber hinaus präsentieren sich im Rahmen der Veranstaltung einige Hilfsorganisationen, die Rechte der Kinder wahrnehmen und schützen.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Kärnten
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Rechtsstaat und Werte, Gesundheit und Soziales, Interkultureller Dialog