Interkulturelle Frauencafés Steiermark und Burgenland – Information, Kommunikation, Kulturaustausch
Zielsetzung
Interkulturellen Austausch ermöglichen und kulturelle Barrieren abbauen
Zielgruppe(n)
Frauen mit und ohne Migrationshintergrund
Beschreibung
Übergeordnetes Ziel des Projekts "Interkulturelle Frauencafés Steiermark und Burgenland" ist der Abbau von kulturellen und sprachlichen Barrieren und die Unterstützung des Integrationsprozesses von Frauen mit Migrationshintergrund in steirische und burgenländische Gemeinden.
Zur Zielerreichung werden in jeder Gemeinde "Interkulturelle Frauencafès" (thematische Workshops) durchgeführt, die sich mit Themen aus den Bereichen Kultur&Werte, Gesundheit, Bildung und Soziales beschäftigen. Neben den fachlichen Inputs von externen Referentinnen bieten die Workshops ausreichend Möglichkeit zum Austausch zwischen den Frauen. Die Workshops sind dementsprechend interaktiv geplant. Weitere wichtige Bausteine dazu sind die Vernetzung mit lokalen Angeboten sowie die kontinuierliche Evaluation der Aktivitäten.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Gesundheit und Soziales, Interkultureller Dialog
- Links:
- www.omega-graz.at/projekte/02-frauencafe.shtml