Interaktives Interkulturelles Sprach- und Kulturtraining
Zielsetzung
Ziel ist die rasche effiziente und nachhaltige Aufnahme in die neue Lebensumgebung, der Abbau von Hemmschwellen, Ängsten und sprachlichen Barrieren unter Berücksichtigung der vorherrschenden Ist-Situation sowie die Steigerung der Konfliktfähigkeit. Zusätzlich soll 2019 das „Interkulturelle Kochen“ stattfinden.
Zielgruppe(n)
Personen mit Migrationshintergrund, Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte
Beschreibung
Das Kompetenzzentrum Ladybird in Feldkirchen ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2010 als kostenlose Beratungsstelle in vielen Lebenslagen und herausfordernden Situationen Hilfe anbietet. Das Projekt unter der Leitung von Frau Kerin Stephanides soll für Personen mit Migrationshintergrund, asylberechtigte und subsidiär schutzberechtigte Personen eine zielorientierte psychosoziale Beratung in Form von Training und Spracherwerb mit kreativen Methoden, sprachliche Betreuung und persönliche Begleitung zur Integration beitragen. Es handelt sich um eine niederschwellige Maßnahme.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Kärnten
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Integration von Anfang an, Gesundheit und Soziales, Sprache und Bildung, Interkultureller Dialog, Sport und Freizeit