Intensivierung der frühen sprachlichen Förderung in elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen
Zielsetzung
Die Intensivierung der frühen sprachlichen Förderung bei Vierjährigen im Rahmen der Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Elementarpädagogik für die Kindergartenjahre 2018/19 bis 2021/22.
Zielgruppe(n)
Kinder in elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen mit mangelnden Sprachkompetenzen in der Bildungssprache Deutsch
Beschreibung
Dabei kommt es zum Einsatz eines bundesweit einheitlichen Sprachstandsfeststellungsinstruments "BESK (DaZ) kompakt", welches zur Ermittlung eines spezifischen Förderbedarfs in der Bildungssprache Deutsch dient.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
- Projektzeitraum:
- 01.09.2018 - 31.08.2022
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung, Interkultureller Dialog
- Links:
- Sprachförderung (BMBWF)