Integrationsprojekt "Hallo, wir sind eine Klasse"
Zielsetzung
Die am Projekt beteiligte Klasse ist eine erste Schulstufe der NMS Villach Lind und verfügt über einen Migrationsanteil von über 50 Prozent, sowie 2 Schülern aus Syrien mit direktem Flüchtlings-Hintergrund.
Mit diesem Projekt soll der Integrationsklasse reflexives Arbeiten im kreativen Rahmen zur Verbesserung des Selbstverständnisses ermöglicht werden. Die Schüler/innen sollen sich selbst und ihre im Entstehen begriffene Klassengemeinschaft besser kennen und verstehen lernen
Zielgruppe(n)
Schüler/innen der 1. Klasse mit und ohne Migrationshintergrund
Beschreibung
Wöchentlich finden Treffen mit der gesamten Klasse statt, im Zuge derer das Schulgebäude verlassen wird um den SchülerInnen andere Entfaltungsmöglichkeiten anbieten zu können. Sie erhalten die Möglichkeit einen Film zu drehen und dabei selbst Regie zu führen. Es soll auch eine Möglichkeit geboten werden, Konflikte innerhalb der Klasse zu äußern und abzufangen beziehungsweise durch die permanent anwesenden Lehrer (Klassenvorstand und 2. Lehrer) anerkannt zu werden.
Es soll am Ende des Schuljahres ein professioneller Film über die Klasse entstehen. Im Zuge der Filmpräsentation werden die Eltern der beteiligten SchülerInnen eingeladen, was ihnen ein kleines Bild über die Gedanken ihrer Kinder und deren Entwicklung zeigen soll. Projektleiter ist, wie bereits im Vorjahr, Clemens Luderer von der Neuen Bühne Villach.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Kärnten
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.07.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung, Gesundheit und Soziales, Integration von Anfang an