Integrationskurs Deutsch zur Vorbereitung für Bildungsmaßnahmen
Zielsetzung
Bildungsmaßnahme als Ergänzungsangebot um die Teilnahme an Externisten-Pflichtschulabschlusskursen, die Voraussetzungen für weiterführende Schulen und die Teilnahme an Berufsschulbesuchen zu ermöglichen sowie die Verbesserung der Deutschkenntnisse für berufliche (Qualifizierungs-)Maßnahmen zu schaffen.
Zielgruppe(n)
Vor allem jugendliche MigrantInnen
Beschreibung
Für TeilnehmerInnen der Zielgruppe ist eine Integration in einen Externisten- Pflichtschulabschlusskurs, eine höhere Schule oder eine sonstige Bildungsmaßnahme (Berufsschule, Qualifizierungsmaßnahme, Studium) oft nicht möglich, da die hierfür benötigten Sprach- und Bildungsdefizite noch zu gross sind. Ziel und Nutzen dieser Bildungsmaßnahme ist es hier ein Ergänzungsangebot zu stellen, um
- die Teilnahme an Externisten-Pflichtschulabschlusskursen zu ermöglichen
- die Voraussetzungen für weiterführende Schulen zu ermöglichen
- die Teilnahme an Berufsschulbesuchen zu ermöglichen
- die Verbesserung der Deutschkenntnisse für berufliche (Qualifizierungs-) Maßnahmen zu schaffen
Weitere Informationen
Umsetzung durch "Einstieg - Einstieg ins Berufsleben GmbH"
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung