Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Erfahren Sie mehr in der Seite "Datenschutzinformation"

Integrationsbüro Stadt Imst

Zielsetzung

In Imst leben Menschen aus über 70 verschiedenen Nationen – Vielfalt wächst neben Tradition. Ein gutes und konstruktives Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger ist der Stadt Imst ein großes Anliegen. Daher wurde mit März 2015 das Integrationsbüro Imst eröffnet, das in der Stadt nunmehr als erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Integration von Zugewanderten und das interkulturelle Zusammenleben in Imst zur Verfügung steht.

Zielgruppe(n)

Organisationen, Vereine, Initiativen, Einzelpersonen, Politik, Verwaltung, Öffentlichkeit

Beschreibung

Das Integrationsbüro Imst

  • informiert und berät alle nach Imst Zugewanderten von Anfang an in wichtigen Fragen rund um eine möglichst rasche Integration.
  • koordiniert interne und externe Integrationsangebote.
  • bietet Unterstützung und Hilfestellung für Aktive und Interessierte in den Themenfeldern Migration, Diversität und Integration.

2021 wurden – basierend auf dem Leitbild zum Zusammenleben in Tirol – die Leitsätze für das Gemeinsame, das Verbindende und ein gutes Miteinander in Imst erarbeitet.

Weitere Informationen

Stadtgemeinde Imst

Projektinformationen

Institution(en):
Land Tirol
Projektzeitraum:
seit 01.03.2015
NAP.I Handlungsfeld(er):
Wohnen und regionale Dimension der Integration, Rechtsstaat und Werte, Sport und Freizeit, Integration von Anfang an, Interkultureller Dialog, Gesundheit und Soziales, Sprache und Bildung, Arbeit und Beruf
Links:
Integrationsbüro der Stadtgemeinde Imst, Website der Stadtgemeinde Imst