Integrations- und Bildungszentren Wien
Zielsetzung
Die IBZ Wien bieten ganzheitliche Starthilfe im Integrationsprozess: Startwohnungen, Integrationsberatung, Sprach- und Lernhilfe für Jugendliche, Vermittlung von Sprach- und Qualifizierungskursen; Arbeitsmarktintegration; Arbeit mit MultiplikatorInnen.
Zielgruppe(n)
Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte
Beschreibung
IBZ Wien – Integration von Flüchtlingen ist ein hochschwelliges, klient*innenzentriertes Projekt, das Personen aus der Zielgruppe ganzheitliche Unterstützung im Integrationsprozess bietet. Basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten der Klient*innen werden Integrations- bzw. Perspektivenpläne ausgearbeitet und unterstützt von einem umfassenden projekteigenen Angebot an Integrationsmaßnahmen, in deren Zentrum ganzheitliche Beratung steht, Schritt für Schritt umgesetzt. Die IBZ Wien bieten ganzheitliche Starthilfe im Integrationsprozess: Startwohnungen, Integrationsberatung, Sprach- und Lernhilfe für Jugendliche, Vermittlung von Sprach- und Qualifizierungskursen; Arbeitsmarktintegration; Arbeit mit MultiplikatorInnen.
Das Projekt IBZ Wien vereint in diesem AMIF Fortsetzungsprojekt die Vorgängerprojekte INTO Wien und BASIS Zinnergasse.
Weitere Informationen
Umsetzung durch Diakonie Flüchtlingsdienst gem. GmbH
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Wohnen und regionale Dimension der Integration