Integrations- und Bildungszentren Tirol
Zielsetzung
Die IBZ Tirol bieten an vier strategischen Standorten in Tirol Startbegleitung inklusive Wohnversorgung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte.
Zielgruppe(n)
Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte
Beschreibung
Die IBZ Tirol bieten an vier strategischen Standorten in Tirol Startbegleitung inklusive Wohnversorgung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte. Diese werden in projekteigenen Integrations- oder Finalwohnungen wohnversorgt und ganzheitlich zu Perspektiven in Österreich, zu Integration und Arbeitsmarkt beraten. Im Rahmen unterschiedlicher Bildungsformaten werden integrationsrelevante Inhalte vermittelt. Im Rahmen von Tandem-Arbeit und Begegnungsveranstaltungen tauschen sich Schutzberechtigte mit Wohnbevölkerung und Stakeholder*innen zu Fragen von Kultur und Integration aus. Die Maßnahmen werden speziell für die Zielgruppe konzipiert und fachlich begleitet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Vernetzung und Durchführung von regionalen und überregionalen Maßnahmen, welche die Einbindung von Zivilgesellschaft und Ehrenamtlichen fördern und zur Integration beitragen.
Weitere Informationen
Umsetzung durch Diakonie Flüchtlingsdienst gem. GmbH
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Wohnen und regionale Dimension der Integration