Integrations- und Bildungszentren Salzburg
Zielsetzung
Prozesshafte und bedarfsorientierte Starthilfe zur Integration von Flüchtlingen direkt ab Zuerkennung von Asyl oder subsidiärem Schutz.
Zielgruppe(n)
Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte
Beschreibung
Die IBZ Salzburg leisten prozesshafte und bedarfsorientierte Starthilfe zur Integration von Flüchtlingen direkt ab Zuerkennung von Asyl oder subsidiärem Schutz. Die Leistungen des Beratungsteams beinhalten Wohnungsplatzvermittlung und -beratung, Angebot von Deutschkursen im Integrationshaus und Sprachclearing zur besseren Vermittlung zu relevanten Sprachkursen, sozial-psychologische Beratung und Unterstützung bei der Integration am Arbeitsmarkt. Die Beratung ist an die Bedürfnisse, Ressourcen und Defizite der KlientInnen abgestimmt und erfasst alle Lebensbereiche. Im individuellen Rhythmus erreichen die TeilnehmerInnen Schritt für Schritt die Meilensteine ihrer Integrationsplanung und schaffen die Grundlagen für ihre wirtschaftliche, soziale, kulturelle und gesellschaftliche Gleichberechtigung.
Weitere Informationen
Umsetzung durch Diakonie Flüchtlingsdienst gem. GmbH
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Wohnen und regionale Dimension der Integration