Integrations- und Bildungszentren Niederösterreich (01.01.2017 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Das Projektziel ist die Unterstützung von Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten.
Zielgruppe(n)
Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte
Beschreibung
Das IBZ NÖ bietet Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten ganzheitliche und klientInnenzentrierte Integrations-Startunterstützung im Einzugsgebiet NÖ West
- Beratung: individuell zugeschnittene Beratung im Rahmen einer offenen Integrationsberatung, prozessorientiertes Case-Management für KlientInnen in Integrationsstartwohnungen.
- Wohnen: Unterbringung in projekteigenen Integrationsstartwohnungen, nach 12 bzw. 18 Monaten Vermittlung in Finalwohnungen.
- Bildung: Deutschkurse der Niveaus A2 bis B2 sowie arbeitsmarktorientierte Fachsprachkurse.
- Arbeitsmarktintegration: Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Outplacement, Bildungsberatung für Jugendliche als Befähigung, selbständig Arbeit zu finden.
- MultiplikatorInnen: Beratungen für Gemeinden, Behörden, Sozialeinrichtungen, Öffentlichkeitsveranstaltungen sowie Frauencafes, Männercafes, Seminare für ehrenamtliche Buddies.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Wohnen und regionale Dimension der Integration
- Links:
- Diakonie Flüchtlingsdienst: IZB Einrichtungen