Integration und Wiedereingliederung alleinstehender Mütter mit Kindern bzw. Schwangerer (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Das Projekt zielt darauf ab, die Lebenssituation von alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern beziehungsweise von alleinstehenden schwangeren Frauen zu verbessern, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.
Zielgruppe(n)
Frauen
Beschreibung
Der gemeinnützige Verein immo-humana widmet sich seit 21 Jahren der wichtigen Aufgabe, alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern beziehungsweise alleinstehenden schwangeren Frauen Wohnungen zu vermitteln und sie vor Obdachlosigkeit zu bewahren. Aufgrund der stark eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten sind vor allem Mütter, die asylberechtigt sind, oder Mütter mit Migrationshintergrund von der drohenden Obdachlosigkeit betroffen.
Nach der telefonischen Erstabklärung erfolgt ein Beratungsgespräch, nach Prüfung der Situation und der Unterlagen versucht immo-humana eine Wohnung zu finden. Ein fester Wohnsitz hilft, die oft sehr schweren Schicksalsschläge zu verarbeiten und ist Ausgangspunkt für die Integration in die Mehrheitsgesellschaft.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Wohnen und regionale Dimension der Integration
- Links:
- immo-humana - Verein für Mütter in Wohnunsnot