hop on job 2019 (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Die Teilnehmenden werden beim Aufbau von Kompetenzen im schulischen und beruflichen Bereich unterstützt.
Zielgruppe(n)
Junge Erwachsene
Beschreibung
Das Projekt hop on job adressiert junge Erwachsene und gliedert sich in 2 Teilbereiche - die Stabilisierung und Unterstützung bei der Suche nach einer Lehrstelle und die Nachbetreuung der TeilnehmerInnen aus dem Jahr 2018.
Um sich unterschiedliche Fachbereiche ansehen bzw. in der ausgewählten Branche schnuppern zu können, wird ein kurzes Praktikum in einem Betrieb angestrebt. Dabei liegt der zentrale Fokus auf der Entwicklung einer Umsetzungsperspektive für die berufliche Zukunft sowie der Suche nach einem Lehrstellen- bzw. Ausbildungsplatz. Einzelcoachings dienen der Stabilisierung und der vorhin genannten Zielerreichung. Die Nachbetreuungsphase unterstützt bei anfänglichen Schwierigkeiten im Betrieb und organisiert Nachhilfe-Stunden zur Gewährleistung des schulischen Erfolgs.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf
- Links:
- Berufsförderungsinstitut Oberösterreich