Home Side Story – ein integratives Theaterstück
Zielsetzung
Ziel des Projektes ist es, Nachhaltigkeit zu schaffen und Menschen, egal welcher Herkunft, zusammenzuführen. Maßnahmen zur Zielerreichung sind die Einbindung der zugewanderten Personen in Kultur und Tradition, und der Spracherwerb.
Zielgruppe(n)
Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
Beschreibung
Home Side Story ist ein integratives Theaterprojekt, das gemeinsam entwickelt wurde – angelehnt an die Geschichte von „Romeo und Julia“ und eingebettet in das Thema „Heimat/Identifikation“. Am Projekt sind 15 Schauspieler/innen aus folgenden Nationen beteiligt: Österreich, Iran, Irak, Afghanistan, Mali, Kamerun und Türkei. Am 13.04.2019 findet die Premiere im Kulturni Dom Bleiburg statt. Von der Gemeinde Bleiburg wurde laut Projektträger bereits eine Teilfinanzierung zugesagt.
Weitere Informationen
Bereits seit drei Jahren führt der Verein Kulturni Dom Bleiburg Veranstaltungen und Festivals durch, die das Thema Migration und ihre Hintergründe beleuchten, mit dem Ziel, das Verständnis in der Bevölkerung für dieses Thema zu fördern. Durch einen Workshop im Zuge des Festivals 2016 entstand eine Theatergruppe, die sich aus Asylwerber/innen zusammensetzt, die in Bleiburg leben. Die wöchentlichen Treffen finden im Kulturni Dom Bleiburg statt.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Kärnten
- Projektzeitraum:
- 01.02.2019 - 30.06.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Gesundheit und Soziales, Integration von Anfang an, Interkultureller Dialog, Sport und Freizeit, Sprache und Bildung