HIPPY & SMILE – Fit für die Schule und das Leben in Österreich
Zielsetzung
Das o.g. Projekt ist ein aufsuchendes Modellprojekt ausgehend vom bewährten Hausbesuchsprogramm HIPPY – Home Instruction for Parents of Preschool Youngsters und SMILE – Spracherwerb mit Lernerfolg. Eltern stärken die Beziehung zu ihren Kindern und lernen sie beim Erwerb der deutschen Sprache und beim Eintritt in Kindergarten bzw. Schule zu unterstützen.
Zielgruppe(n)
Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte, Drittstaatsangehörige, EU-BürgerInnen, MigrantInnen, Mehrheitsbevölkerung
Beschreibung
Im Schwerpunkt Schule wird die Zusammenarbeit mit den Pädagog/innen verbessert. Dabei lernen die Eltern selbst die wichtigsten Voraussetzungen um in Österreich gut integriert zu leben: die deutsche Sprache, Werte, Kultur, Familienleben, Gesundheits-, Bildungs- und Berufssysteme, Rechte und Pflichten in Österreich. Durch Ausbildungen in den Bereichen Elternbildung und Kommunikation können sie im Katholischen Bildungswerk mitarbeiten. Dadurch sollen sich ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Kärnten
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Rechtsstaat und Werte, Sprache und Bildung, Gesundheit und Soziales, Integration von Anfang an