HIPPY Hausbesuchprogramm für Eltern von Kindern im Altern von 3 bis 7 Jahren (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Durch begleitende Gruppentreffen und Exkursionen im sozialen Umfeld werden Kultur, Werte und Lebensweisen der Aufnahmegesellschaft vermittelt.
Zielgruppe(n)
Frauen, Kinder und Jugendliche
Beschreibung
HIPPY ist ein international erfolgreiches, wissensbasiertes Programm zur frühen Bildungsförderung in Familien mit Migrationserfahrung. Es zielt darauf ab, die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Zielgruppe sind sozial- und bildungsbenachteiligte Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren. In aufsuchender Familienarbeit durch muttersprachliche Hausbesucherinnen werden innerfamiliäre Bildungsaktivitäten auf spielerische Weise angeregt und vertieft und die Kinder auf den Schulbesuch vorbereitet. Die Bildungssensibilisierung der gesamten Familie und die Verbesserung der sozialen Integration stellen einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit für Familien mit Migrationserfahrung dar.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links: