Gemeinsam lernen – Gemeinsam erleben Integrative Lernbetreuung in Niederösterreich
Zielsetzung
Sprach- und Bildungsförderung der Zielgruppe
Zielgruppe(n)
Schulpflichtige Jugendliche mit Migrationshintergrund und Kinder, deren Eltern asyl- oder subsidiär schutzberechtigt sind, mit Sprach- und Bildungsdefiziten
Beschreibung
Das grundlegende Ziel des Projektes "Gemeinsam lernen Gemeinsam erleben" ist die Sprach- und Bildungsförderung von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (Drittstaatsangehörige, ÖsterreicherInnen, EU-BürgerInnen) sowie von Kindern, deren Eltern asyl- oder subsidiär schutzberechtigt sind.
Die Lern- und Hausaufgabenhilfe findet 2 Mal wöchentlich in möglichst altershomogenen Gruppen von bis zu 8 SchülerInnen an niederösterreichischen Schulen oder in externen, adäquaten Räumlichkeiten statt. Im Vordergrund der einen Gruppe steht die Deutschförderung, in anderen Schwerpunktgruppen werden die Englisch- und Mathematikkenntnisse sowie nach Bedarf auch andere Unterrichtsgegenstände behandelt.
An jedem Standort werden die Kinder von einem Team aus 2 PädagogInnen sowie idealerweise auch von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen begleitet.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links:
- www.menschen-leben.at/einrichtungen/lernbetreuung/